Mandanteninfos

Gesetzesänderungen ab 01.01.2025

Ob Aufbewahrungsfristen oder Kinderbetreuungskosten, ob Unterhaltszahlungen oder Grenzen des Gesamtumsatzes bei der umsatzsteuerlichen Kleinunternehmerregelung – wie jedes Jahr treten auch zum Jahresanfang 2025 eine ganze Reihe von Gesetzesänderungen in Kraft. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Änderungen vor.

Regelmäßig wiederkehrende Einnahmen und Ausgaben zum Jahreswechsel

Bei nichtbilanzierenden Steuerzahlern mit Gewinnermittlung durch Einnahmenüberschussrechnung (§ 4 Abs. 3 EStG) oder bei Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit, bei Vermietungs- und Kapitaleinkünften sowie bei sonstigen Einkünften (Überschusseinkünften) werden Einnahmen und Ausgaben grundsätzlich in dem Kalenderjahr steuerlich berücksichtigt, in dem sie Weiterlesen…